Franz Graf-Stuhlhofer

Dr.phil. (in Geschichte, Univ. Wien), B.Sc. (Naturwissenschaften, Univ. Aarhus)
Fachgebiete: Konfessions- und Sektenkunde (insb. die Geschichte der katholischen Kirche, der Baptisten und der Zeugen Jehovas), Kanon der Bibel, Nationalsozialismus, Apologetik, Eschatologie, Religion+Naturwissenschaft
E-Mail: franz.graf-stuhlhofer@bucer.at
Publikationen mit Kurzkommentaren dargestellt auf: www.graf-stuhlhofer.at
Buchveröffentlichungen im Rahmen des MBS
Bücher
- Gemeinsam mit Frank Hinkelmann und Thomas Schirrmacher Herausgeber der Reihe „Studien zur Geschichte christlicher Bewegungen reformatorischer Tradition in Österreich“ (ab 2006; im Auftrag des Fachbereichs Kirchengeschichte des ITG, MBS Österreich).
Projekte:
- Ausgabe der Dokumente der Evangelischen Allianz in Wien 1920-60
- „Didaktische Homiletik“
- Neu-Ausgabe der Dokumente zum Leben von Martin Boos (1831 in Fraktur von Johannes Goßner)
- Protokolle der Baptistengemeinde in Wien ab 1869
- „Land der Ketzer, hoffnungsreich“ (Eine kleine Geschichte des Christentums in Österreich)
- Das „Sintfluträtsel“ (Übereinstimmungen in den weltweit verbreiteten Sintflutberichten)
- „Jesus und seine Schüler“ (ursprünglich 1991 erschienen, nun überarbeitet)
- Geschichte der Freikirchen in Österreich (ab 1846)
- „Täuferbote“ (Zs. der deutsch-sprachigen Baptisten der Donauländer, 1930-42)
- „Geschichte als Propaganda“ (zur Geschichte der Zeugen Jehovas und ihren Selbstdarstellungen)