Bonner Querschnitte 03/2016 Ausgabe 398
ZurückChristen in Bursa sollen einziges offenes Kirchengebäude verlassen
(Bonn, 20.02.2016) Christen in Bursa sollen das einzige genutzte Kirchengebäude der 2-Millionen-Stadt Bursa in der Westtürkei bis nächsten Freitag räumen. Dies wurde ihnen nach einer Meldung der türkischen Tageszeitung âRadikalâ vom 19. Februar nach einer Entscheidung der Bursaer Stadtverwaltung vom staatlichen âDirektorium für Stiftungenâ am Donnerstag telefonisch mitgeteilt.
Das Ende des 19. Jahrhunderts als französische katholische Kirche im Zentrum Bursas errichtete Gebäude wird gegenwärtig von Protestanten, Katholiken und Orthodoxen in Bursa gemeinsam genutzt. Christen aus Bursa hatten das lange Jahre ungenutzte und unter der Verwaltung des staatlichen âDirektoriums für Stiftungenâ stehende historische Gebäude in den Jahren 2002 bis 2004 renoviert. Durch ein mit der Stadtverwaltung in Bursa unterzeichnetes Protokoll war ihnen die Nutzung bis vorläufig Ende 2015 zugesagt worden. Auf Nachfrage wies die Stadtverwaltung dann Ende 2015 die Christen an, eine Trägergesellschaft zu gründen und einen Antrag auf Verlängerung des Nutzungsrechtes zu stellen. Obwohl der Antrag gestellt wurde, wurde nun ohne Vorankündigung und äuÃerst kurzfristig zur Räumung des Gebäudes aufgefordert.
Der Pastor der Protestantischen Gemeinde, ?smail Kulakç?o?lu, empfindet diese Vorgehensweise geradezu als âbeleidigendâ. Laut Kulakç?o?lu habe noch im Oktober 2013 eine Delegation aus Christen und Muslimen aus Hessen der Bursaer Kirche einen Besuch abgestattet und am protestantischen Gottesdienst teilgenommen. âWir hoffen, dass Bursa, das sich selbst zur Europastadt erklärt hat, die Entscheidung, diese auch von Touristen und christlichen Reisegruppen genutzte Kirche zu schlieÃen, revidieren wird.â
Downloads und Links:
· Webseite der Gemeinde (in Türkisch): http://www.bursakilisesi.com/
· Bild 1,
Bild 2: Kirche von Bursa
· Bild 3: Während eines Gottesdienstes mit Pastor ?smail Kulakç?o?lu
