Bonner Querschnitte 05/2017 Ausgabe 466
ZurückVolkmar Klein und Thomas Schirrmacher besuchen den Sonderberichterstatter für religiöse Minderheiten im Nahen Osten und Südostasien im State Department in Washington
(Bonn, 23.02.2017) Anlässlich ihrer Teilnahme am National Prayer Breakfast 2017 in Washington haben die beiden Vorsitzenden des Beirates des Zentralrates Orientalischer Christen in Deutschland (ZOCD), der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein und der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, den âSpecial Advisor for Religious Minorities in the Near East and South / Central Asiaâ im US-AuÃenministerium in Washington, Knox Thames, besucht, der derzeit der ranghöchste mit dem Thema Religionsfreiheit befasste Beamte im AuÃenministerium ist. Thames berichtete von seinen jüngsten Reisen, während ihn Klein und Schirrmacher über die Berliner Parlamentarierkonferenz zum Thema Religionsfreiheit und über Initiativen des ZOCD berichteten.
Daneben trafen sich Klein und Schirrmacher getrennt und gemeinsam in Washington mit zahlreichen Politikern, Forschern und Experten rund um das Thema Religionsfreiheit, so mit dem König von Jordanien Abdullah II. bin al-Hussein, mit Parlamentsabgeordneten der Balkanstaaten, mit dem AuÃenminister von Togo, mit dem Botschafter des Sudan Maowia O. Khalid, sowie wie jedes Jahr mit Frank Wolf, der 1980 bis 2015 Arlington im Repräsentantenhaus vertrat und zahlreiche Religionsfreiheitsgesetze initiierte sowie im Ruhestand die â21 Century Wilberforce Initiativeâ gründete, eine Forschungseinrichtung in Sachen Religionsfreiheit, die vor allem durch den Bericht von Nathan Wineigner zu Nigeria bekannt wurde.
Klein und Schirrmacher begrüÃten beide, dass Präsident Donald Trump in seiner Rede sehr stark die Bedeutung der Religionsfreiheit für alle Religionen hervorhob. Gleichzeitig erklärten sie ihre Befürchtung, dass das Thema leicht instrumentalisiert werde und die bisherigen MaÃnahmen auf das Gegenteil hinauslaufen könnten, etwa, indem die Zahl der legalen Flüchtlinge auf 50.000 beschränkt werde.
Downloads:
Foto 1: Im State Department (v. l.): Thomas Schirrmacher, Knox Thames, Volkmar Klein © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 2: Das State Department (AuÃenministerium) der USA © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 3: Volkmar Klein und Thomas Schirrmacher mit dem AuÃenminister von Togo © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 4: Mit dem König von Jordanien Abdullah II. bin al-Hussein © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 5: Der Ballsaal des Nationalen Gebetsfrühstück während der Ansprache des Königs von Jordanien © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 6: In der Botschaft des Sudans (v. l.): Deborah Fikes [UN-Beauftragte der WEA], Thomas Schirrmacher, Botschafter Maowia O. Khalid, Bischof Efraim Tendero [Generalsekretär der WEA] © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 7: Donald Trump beim Nationalen Gebetsfrühstück im Gespräch mit Mike Burnett und dem jüdischen Oberrabiner © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 8: Die Präsidenenlimousine während des National Gebetsfrühstück © IIRF Schirrmacher / Warnecke
Foto 9: Die parkende Präsidenenlimousine während des National Gebetsfrühstück in der Mitte der Polizeieskorte © IIRF Schirrmacher / Warnecke
