Bonner Querschnitte 11/2013 Ausgabe 247
ZurückTürkei: Internationale Forschungskonferenz zur Religionsfreiheit
(Bonn, 13.03.2013) Das âInternational Institute for Religious Freedomâ (IIRF) veranstaltet eine Internationale Forschungskonferenz zur Religionsfreiheit. Kooperationspartner der Konferenz, die vom 16. bis 18. März in Istanbul stattfindet, sind die âArbeitsgruppe Humangeographie & Entwicklungsforschungâ an der Universität Tübingen, die âEinheit für Kirche und Gesetzâ am Beyers-Naudé Centre der Stellenbosch University, Südafrika, das Department für Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie an der University of Free State, Südafrika, sowie die Arbeitsgruppe für Religionsfreiheit und Verfolgung der âInternational Association for Mission Studiesâ (IAMS).
Erwartet werden Wissenschaftler aus allen fünf Kontinenten. In 9 Plenarvorträgen und 28 Kurzpräsentationen sollen Forschungsergebnisse zum Thema Religionsfreiheit im Allgemeinen und Christenverfolgung im Besonderen vorgelegt werden. Zu den Rednern gehören u.a. der bekannte amerikanische Rechtswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. John Warwick Montgomery, der Religionsfreiheitsexperte Paul Marshall, der Religionsstatistiker Todd Johnson, die deutsche Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Schirrmacher und der südafrikanische Theologieprofessor Dr. Pieter Coertzen.
Erklärtes Ziel der Konferenz ist die Förderung der Zusammenarbeit unter Wissenschaftlern verschiedener nationaler und kirchlicher Herkunft, die zu Religionsfreiheit und Verfolgung forschen.
Direktor des IIRF ist Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, Bonn, stellvertretender Direktor ist Prof. Dr. Christof Sauer, Kapstadt. Ergebnisse der Konferenz sollen in einem Kompendium zur Konsultation und in der Zeitschrift des IIRF âInternational Journal for Religious Freedomâ veröffentlicht werden.
Weitere Informationen zur Arbeit des IIRF finden sich unter www.iirf.eu.
