Bonner Querschnitte 19/2018 Ausgabe 536
ZurückSchirrmacher dankt Bundesminister a.D., Hermann Gröhe, für den â??folgenschwersten Rüffel meines Lebensâ??
(Bonn, 25.06.2018) Thomas Schirrmacher hat jetzt seine Rede, die er bei der Eröffnung des Religionsfreiheit-Lehrstuhls an der Freien Theologischen Hochschule in GieÃen gehalten hat, zur Verfügung gestellt. Darin dankt er unter anderem dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesminister a.D., Hermann Gröhe, für den âfolgenschwersten Rüffel meines Lebensâ.
Wörtlich heiÃt es: âIch begrüÃe auch besonders Herrn Bundesminister a.D. Hermann Gröhe. Er hat â damals noch in der Opposition â 1999 die erste Diskussion unseres Themas im Deutschen Bundestag veranlasst und war anschlieÃend empört, was für dünne und wenig belastbare Daten er von uns zur Verfügung gestellt bekommen hatte. Sein âDas muss sich ändernâ führte dann dazu, dass Professor Sauer und ich das IIRF gründeten, das heute Büros auf allen Kontinenten unterhält. Herr Gröhe, tiefsten Dank für diesen folgenschwersten Rüffel meines Lebens, dem auch die Einrichtung dieser Professor in letzter Konsequenz zu danken ist. Und auch das neue Amt des Beauftragten der Bundesregierung für internationale Religionsfreiheit, dass Herr Markus Grübel übernommen hat, den ich auch herzlich begrüÃe, hat hier letztlich seinen Ursprung.â
Links zur vollständigen Rede von Thomas Schirrmacher sowie zu Fotos von der Einführungsveranstaltung der âProfessur für Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgungâ an der Freien Theologischen Hochschule GieÃen (FTH) finden sich unten.
Downloads und Links:
- GruÃwort der Weltweiten Evangelischen Allianz zur Eröffnung der âProfessur für Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgungâ an der Freien Theologischen Hochschule in GieÃen am 18. Mai 2018 (
pdf)
Foto 1: (v. l.) Hermann Gröhe, Heiner Bielefeldt, Thomas Schirrmacher © Martin Warnecke/IIRF
Foto 2: Hermann Gröhe bei seinem Vortrag (Nahaufnahme) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 3: Hermann Gröhe bei seinem Vortrag (Saal) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 4: Heiner Bielefeldt bei seinem Vortrag © Martin Warnecke/IIRF
Foto 5: Markus Grübel bei seinem Vortrag © Martin Warnecke/IIRF
Foto 6: Staatssekretär Manuel Lösel, Kultusministerium, bei seinem Vortrag © Martin Warnecke/IIRF
Foto 7: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll bei seinem Vortrag © Martin Warnecke/IIRF
Foto 8,
Foto 9 und
Foto 10: Christof Sauer bei seinem Vortrag (Nahaufnahme) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 11 und
Foto 12: Christof Sauer bei seinem Vortrag (Saal) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 13 und
Foto 14: Stephan Holthaus bei seinem Vortrag © Martin Warnecke/IIRF
Foto 15: Thomas Schirrmacher bei seinem Vortrag (Nahaufnahme) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 16: Thomas Schirrmacher bei seinem Vortrag (Saal) © Martin Warnecke/IIRF
Foto 17: Erste Reihe (v. l.): Jürgen Werth, Thomas Schirrmache, Helmut Moll, Manuel Lösel, Hermann Gröhe, Markus Grübel, Heiner Bielefeldt, Susanne Geske © Martin Warnecke/IIRF
Foto 18: (v.l.) Heiner Bielefeldt, Markus Grübel, Christof Sauer, Hermann Gröhe, Thomas Schirrmacher, Manuel Lösel © Martin Warnecke/IIRF
Foto 19: Christof Sauer und Thomas Schirrmacher im Gespräch mit Prälat Prof. Dr. Helmut Moll © Martin Warnecke/IIRF
Foto 20: Christof Sauer und Thomas Schirrmacher mit Gästen der syrisch-orthodoxen Kirche © Martin Warnecke/IIRF
- Internetseite des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF):
https://iirf.eu
