Bonner Querschnitte 23/2018 Ausgabe 540
ZurückDie Business Coalition der WEA beruft 16 Nationale Koordinatoren
Weltweite Evangelische Allianz stellt sich im Bereich Wirtschaft breiter auf
(Bonn, 11.07.2018) Nach längerem Bewerbungs- und Nominierungsprozess hat die Business Coalition der Weltweiten Evangelischen Allianz im Juni 16 Nationale Koordinatoren in allen Teilen der Welt berufen, um Brückenköpfe und Bindeglieder zu nationalen Vereinigungen und Initiativen christlicher Geschäftsleute aufzubauen.
Während es in vielen Ländern um eine erstmalige Vernetzung christlicher Geschäftsleute untereinander und mit Vertretern Evangelischer Allianzen und Gemeinden geht, ist in Deutschland mit Ralf Juhre (51) ein Insider berufen worden, der als Vorstand bei Christen in der Wirtschaft, Botschafter des Kongresses christlicher Führungskräfte und Geschäftsführer der Ingenior GmbH die Szene auÃerordentlich gut kennt und bereits entsprechend gut vernetzt ist.
Juhre sagt, dass gerade âangesichts des häufig zu beobachtenden Phänomens christlicher Business-Netzwerke als âParachurch Movementsâ (parallel zu Kirche/Gemeinde agierender Bewegungen) der Bedarf an Verzahnung und Brückenbildung zwischen Geschäft und Gemeinde auch in postmoderner und post-christlicher Zeit zunehmend vonnöten istâ.
Laut Timo Plutschinski (42), dem Internationalen Direktor der WEA Business Coalition, âdient die Koalition als globale Vernetzungsplattform, Impulsgeber und Innovator, die nationale Erfahrungen international zugänglich macht und sowohl Pastoren/Gemeindeleiter als auch Geschäftsleute/Unternehmer für eine gemeinsame Reich-Gottes-Vision motivieren willâ.
Das wird auch einer der Themenschwerpunkte beim kommenden, von der Nachrichtenagentur Idea veranstalteten Kongress christlicher Führungskräfte vom 28.02. bis 01.03.2019 in Karlsruhe sein, wenn der Abschlusstag unter dem Thema âBusiness as Missionâ steht und (Jung-)Unternehmer auftreten, die ihr Geschäft als ihre (geistliche) Mission verstehen.
Die WEA Business Coalition ist Teil des Departments for Theological Concerns, das unter der Leitung von Bischof Thomas Schirrmacher seinen Sitz in Bonn hat.
Downloads und Links:
Foto 1: Timo Plutschinski und Ralf Juhre bei der CBMC World Convention 2018 in Belfast © Timo Plutschinski
Foto 2: (von links nach rechts) Ralf Juhre (Deutschland), Masimba Chimwara (Simbabwe), Sami Niemi (Finnland), Timo Plutschinski (international) und Julio Acuna (Ecuador) © Timo Plutschinski
- Der Internetauftritt der WEA Business Coalition:
http://business.worldea.org
