Bonner Querschnitte 35/2017 Ausgabe 496
ZurückInternationale Konferenz über â??Proselytismusâ?? in Ghana
Konsultation über den Missionsauftrag der Kirche und Wahrnehmungen von âProselytismusâ
Eine Pressemitteilung des Global Christian Forum
(Bonn, 18.09.2017) Etwa 30 Theologen und Kirchenleiter verschiedener Prägungen aus aller Welt haben sich in Accra (Ghana) getroffen, um ihre âErkenntnisse im Blick auf Proselytismusâ bei der Ausübung des universellen Auftrags, die Gute Nachricht von Jesus Christus weltweit zu verbreiten, zu diskutieren.
Die Konferenz wurde durch das Global Christian Forum (GCF) einberufen. Das GCF möchte eine Plattform schaffen, auf der sich Christen verschiedenster Kirchen und Traditionen zusammenfinden, um gegenseitigen Respekt zu fördern und gemeinsame Herausforderungen anzugehen. In diesen Gesprächen haben sich Erfahrungen und Wahrnehmungen von âProselytismusâ als wichtige Themen herauskristallisiert. âProselytismusâ wird unterschiedlich definiert. Meist werden darunter jedoch unethische oder nicht glaubensgemäÃe Praktiken bei der Evangelisierung von Menschen verstanden, die bereits zu anderen Kirchen oder christlichen Gemeinschaften gehören.
Die Konsultation wurde zusammen mit der Römisch-Katholischen Kirche (Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit der Christen), dem Pentecostal World Fellowship, dem Ãkumenischen Rat der Kirchen und der Weltweiten Evangelischen Allianz geplant und durchgeführt.
Ausgehend von einer klaren Verpflichtung, die Gute Nachricht von Jesus Christus zu bezeugen, hörten die Teilnehmer Grundsatzreferate, die den âRuf zur Mission unter heutigen Bedingungenâ behandelten und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen christliche Bewegung in der Ãffentlichkeit betonten.
Bei der Untersuchung verschiedener Situationen in der ganzen Welt räumten die Teilnehmer ein, dass ihre eigene Kirche oder Gemeinschaft sich des unlauteren Verhaltens schuldig gemacht hätten. Sie berichteten von trennenden, aber auch von versöhnlichen Erfahrungen und gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass der historische Moment dieses Zusammentreffens einzigartige Chancen für ein Zusammenrücken im Blick auf ein gemeinsames christliches Zeugnis biete.
Die Konsultation ist Teil eines andauernden Prozesses, der eine Erklärung des Global Christian Forums zum Ziel hat. Ob die vier tragenden Organisationen diese dann gemeinsam weiter bearbeiten, ist derzeit offen. Darüber hinaus sollen andere eingeladen werden, sich unterstützend anzuschlieÃen. Ein Arbeitsentwurf wurde beraten und weitere Schritte für das kommende Jahr benannt. GroÃzügiger Gastgeber der Konsultation war die Church of Pentecost mit ihrem Tagungszentrum.
Die Weltweite Evangelische Allianz war vertreten durch den Vorsitzenden der Theologischen Kommission, Thomas Schirrmacher, den Direktor der Theologischen Kommission, Rosalee Velosso Ewell, den Direktor der Missionarischen Kommission, David Ruiz, den Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Christof Sauer, den Botschafter für Religionsfreiheit beim Vatican, Thomas K. Johnson, und durch Elmar Thiessen, den Senior Advisor on Proselytism von Thomas Schirrmacher. John Baxter Brown, Senior Advisor on Evangelism, nahm als Vertreter der Mitarbeiter teil und stellte den 200-seitigen Sammelband der Konferenz zusammen.
Downloads und Links:
- Fotos:
Foto 1: Thomas Schirrmacher während seines Referats © BQ / Warnecke
Foto 2: Drei Sprecher der WEA mit dem katholischen Erzbischof von Ghana und dem anglikanischen Erzbischof von Sri Lanka © BQ / Warnecke
Foto 3 und
Foto 4: Gebet während des Symposiums © BQ / Warnecke
Foto 5: David Ruiz während seines Referats © Kim Cain / GMF
Foto 6: Christof Sauer während seines Referats in Accra, rechts von ihm Rosalee V. Ewell © BQ / Warnecke
Foto 7: Thomas Schirrmacher und David Ruiz in Accra © BQ / Warnecke
Foto 8: Evangelikale Fachmänner im Gespräch © BQ / Warnecke
Foto 9: Thomas Schirrmacher während seines Referats © BQ / Warnecke
Foto 10: Bischof Schirrmacher mit dem katholischen Erzbischof von Ghana und dem anglikanischen Erzbischof von Sri Lanka © BQ / Warnecke
Foto 11: Treffen mit Mitgliedern der königlichen Familie von Ghana © BQ / Warnecke
Foto 12: Die Arbeitsgruppe zu âProselytismusâ des GCF traf sich zum ersten Mal 2014 in StraÃburg © BQ / Warnecke
Foto 13: Die Arbeitsgruppe zu âProselytismusâ des GCF traf sich 2016 in Rom © Kim Cain / GMF
- Global Christian Forum:
http://www.globalchristianforum.org, Kontact: Kim Cain, Telefon: +61 419 373 123; Skype-Adresse: kim.cain101; E-Mail:
kimcain@globalchristianforum.org
