Bonner Querschnitte 50/2015 Ausgabe 386
ZurückPaderborner Vorlesungsreihe zur Sexualität erschienen
(Bonn, 21.11.2015) Die im Wintersemester 2010/11 im Rahmen der Montagsakademie an der (Katholisch-) Theologischen Fakultät der Universität Paderborn gehaltene Vorlesungsreihe âFreiheit und Bindung: zur Ambivalenz menschlicher Sexualitätâ ist jetzt in Buchform erschienen. Anlass war die Diskussion über den sexuellen Missbrauch durch Priester. Der Herausgeber Berthold Wald ist Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät in Paderborn.
Damit liegt auch der bisher nur als Audio verfügbare Vortrag von Thomas Schirrmacher zur âInternetpornografieâ gedruckt vor, der seinerzeit wegen der 11. These viel Aufmerksamkeit in den kirchlichen Medien erhielt, die da lautet: âInternetpornografieabhängige brauchen aufgrund der Besonderheit des Internets auch besondere Wege der Hilfe, Beratung und Begleitung. Dies sollte auch Thema der kirchlichen Seelsorge werden, etwa weil sich exzessive Internetpornografienutzung zu einem häufigen Mitgrund bei Scheidungen entwickelt.â
Bibliografische Angaben:
· Berthold Wald (Hg.). Freiheit und Bindung: zur Ambivalenz menschlicher Sexualität. Bonifatius: Paderborn 2015. 250 S. ISBN 978-3-89710-510-2
· Mit folgenden Beiträgen:
o Eros als groÃer Dämon aus der Sicht Platons (Prof. Dr. Berthold Wald, Paderborn)
o âUnd sie erkannten, dass sie nackt warenâ (Gen 3,7). â Ganzheit und Disproportion des Menschen aus der Sicht des Alten Testaments (Prof. Dr. Michael Konkel, Paderborn)
o Mann und Frau bei Paulus (Prof. Dr. Maria Neubrand MC, Paderborn)
o Paradiesehe und Hilfe wozu? â Das katholische Verständnis der Sexualität von Augustinus zum Vaticanum II (Prof. Dr. Peter Schallenberg, Paderborn)
o Das andere Geschlecht. Zur Bedeutung der Andersheit als Grund von Begegnung (Prof. Dr. Dr. h. c. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz)
o Grundsätzliche Gedanken zur freien Liebe (Bettina Röhl, Hamburg)
o Sexueller Missbrauch in katholischen Einrichtungen aus Sicht des forensischen Psychiaters (Prof. Dr. Hans-Ludwig Kröber, Berlin)
o Internetpornografie â Verbreitung und psychologische Folgen (Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Bonn)
o Klug, heilig, beherrscht â Es gibt einen legitimen geistlichen Stolz. Ãberlegungen zur Keuschheit (Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg)
o âDarüber spricht man (nicht)!â Begleitung auf dem Weg zum zölibatären Leben (Dr. Katharina Kluitmann OSF, Münster)
o Geistliches Leben â Zölibat als Zeichen der Hoffnung (Dr. Thomas Möllenbeck, Paderborn)
o Von Marsyas bis Franziskus. Aspekte des Nackten in der Kunst von der Antike bis in die Moderne (Prof. Dr. Christoph Stiegemann, Paderborn)
Links zum Vortrag âInternetpornografieâ
· http://www.thomasschirrmacher.info/archives/2103
· http://www.kath.net/news/29365
· Vortrag als Audio: http://www.kathtube.com/player.php?id=18778
Downloads:
· Bild: Prof. Dr. Thomas Schirrmacher mit Rektor Prof. Dr. Berthold Wald (li.) und Msgr. Prof. Dr. Konrad Schmidt. (© Theologische Fakultät Paderborn)
· BQ 28/2015 zur Neuerscheinung des Buches âPornografie: Handbuch für Seelsorge und Lebensberatungâ von Daniel Röthlisberger (pdf)
· Dieses BQ als pdf
