Bonner Querschnitte 53/2017 Ausgabe 514
ZurückEinladung zum Pressegespräch: Religionen zwischen Extremismus, Konfliktverstärkung und Friedensstiftung
Vorstellung der Jahrbücher âReligionsfreiheit 2017â und âVerfolgung und Diskriminierung von Christen 2017â
(Bonn, 06.11.2017) Durch blutige Konflikte z. B. zwischen Sunniten und Schiiten oder zwischen Buddhisten und Muslimen werden wir fast täglich schmerzlich daran erinnert, wie gefährdet das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist. Millionen Menschen werden auf Grund ihres Glaubens verfolgt, diskriminiert und sogar getötet. Dabei sollte Religionsfreiheit universell und uneingeschränkt für Angehörige aller Religionen garantiert sein. Die Situation ist vor allem für Minderheiten in vielen Ländern dramatisch schlecht â dennoch gibt es Grund zur Hoffnung. Für die IGFM und die Weltweite Evangelische Allianz hat das Engagement für Religionsfreiheit daher Priorität. Am 8. November veröffentlichen wir die Jahrbücher zur Religionsfreiheit und zur Christenverfolgung als Bestandsaufnahme und DenkanstoÃ. Wir laden Sie ein, um aktuell Bilanz zu ziehen.
Ihre Gesprächspartner:
- Prof. Heribert Hirte, MdB (CDU), Vorsitzender des Stephanus-Kreises, mitwirkender Autor des Jahrbuches âReligionsfreiheit 2017â
- Volker Beck, Lehrbeauftragter am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien an der Ruhr-Universität in Bochum
- Pascal Kober, MdB (FDP), Theologe und ehemaliger Militärpfarrer
- Philipp W. Hildmann, Beauftragter für interkulturellen Dialog der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
- Uwe Heimowski, Mitglied und Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz e.V. am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung
- Martin Lessenthin, Sprecher des Vorstands der Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Termin: Mittwoch, 8. November 2017, Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Deutsche Evangelische Allianz e.V., BehrenstraÃe 73, 10117 Berlin
Das Pressegespräch endet gegen 15:00 Uhr. Danach gibt es die Möglichkeit zu Interviews. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir Sie in der DEA-Geschäftsstelle erwarten können.
Max Klingberg
IGFM Presseabteilung
Tel.: 069â420108â10 oder â0
Fax: 069â420108â33
E-Mail: info@igfm.de
Uwe Heimowski
Deutsche Evangelische Allianz (DEA)
Tel.: 030â206213â59
Fax: 030â206213â65
E-Mail: uwe.Heimowski@ead.de
- Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2017:
http://iirf.eu/journal-books/german-yearbooks/jahrbuch-verfolgung-und-diskriminierung-von-christen-2017/
- Jahrbuch Religionsfreiheit 2017:
http://iirf.eu/journal-books/german-yearbooks/jahrbuch-religionsfreiheit-2017/
- Jahrbuch Religionsfreiheit 2017 und Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2017 werden bereits vorab zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt:
https://www.bucer.de/ressource/details/bonner-querschnitte-432017-ausgabe-504.html
